Warum uns Nachhaltigkeit so wichtig ist und was wir dafür tun, erfahrt ihr in diesem Blog und in unserem unten verlinkten Nachhaltigkeitsbericht.

SOZIALE VERANTWORTUNG – UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

Schon immer haben wir das Selbstverständnis, wie wir arbeiten wollen, konsequent weiterentwickelt. Dazu gehören eine offene Kommunikation, Diversität, Transparenz, Mitarbeiter:innen beteiligen, Begeisterung schaffen und auch Dankbarkeit.

Für ein Anreizsystem zur ökologischen Verantwortung haben wir als Gesellschafter auch Geld in die Hand genommen: So können z.B. Mitarbeiter:innen eine Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr von der Firma erhalten, um damit CO2-effizienter ins Büro zu pendeln. Jobrad, CO2-optimierte Reisepolicy und – wenn es sich nicht vermeiden lässt – Flüge mit dem Aufpreis für Sustainable Aviation Fuels sind weitere Beispiele.

Aber auch unsere Mitarbeiter:innen engagieren sich, z. B. für wohltätige Zwecke. Wir unterstützen gerne verschiedenste Charity Runs oder Projekte wie die digitale Sprechstunde, bei der einige Mitarbeiter:innen regelmäßig in einem Seniorenzentrum bei der Bedienung von digitalen Geräten helfen.
Soziale Verantwortung beginnt oben!

„Insgesamt haben wir uns nicht nur dem Thema der
ökologischen Nachhaltigkeit angenommen, sondern dem ganzen Thema Corporate Social Responsibility!“

Hubert Surrer (Geschäftsführer und Gesellschafter BettercallPaul)

WIE BETTERCALLPAUL IMMER NACHHALTIGER WURDE

Unser Unternehmen ist seit der Gründung 2012 stetig gewachsen. Im Geschäftsjahr 2021/22 wurden mehr als 14 Mio. € mit ca. 100 Mitarbeitenden erwirtschaftet. Nach Beschluss der Geschäftsführung 2019, der gesellschaftlichen Verantwortung zur Bekämpfung der Klimakatastrophe nachzukommen, ist folgendes passiert:

Die COVID-19 Pandemie hat im März 2020 alle Aktivitäten von BettercallPaul in Bezug auf Klimaschutz unterbrochen. Im Herbst 2021 hatten wir den Kopf wieder frei, so dass die Aktivitäten wie folgt fortgesetzt wurden:

Unsere nächsten Schritte sind:

LIES WEITER IN UNSEREM NACHHALTIGKEITSBERICHT!

Der vorliegende Bericht beschreibt den Status Quo 2021, die Maßnahmen seit Herbst 2021 sowie den
Ausblick für die nächsten Jahre.

Der Bericht orientiert sich am DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex). BettercallPaul ist zwar nicht berichtspflichtig nach dem CSR-RUG (Corporate Social Responsibility-Richtlinie Umsetzungsgesetz), wir orientieren uns trotzdem an den 20 DNK-Kriterien, der CSR-RUG Bericht ist hier mit enthalten und entsprechend gekennzeichnet.