Mobiles Menü

Das nächste Level?

Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes, der an einem Tisch sitzt und lächelt.
Ein Schwarz-Weiß-Foto einer lächelnden Frau, die ein Glas Wein hält.
Ein Schwarz-Weiß-Foto eines jungen Mannes mit kurzem, dunklem Haar und Brille. Er trägt ein dunkel gefärbtes Polohemd und lächelt freundlich in die Kamera.
Ein Schwarz-Weiß-Foto einer lächelnden Frau.
Ein Schwarz-Weiß-Foto einer lächelnden Frau.
Ein Schwarz-Weiß-Foto eines Mannes mit einer Halskette.
Ein Schwarz-Weiß-Foto eines älteren Mannes mit Brille.

Unsere Challenge. Deine Expertise.

Du suchst nach einem Ort, an dem deine Expertise nicht nur geschätzt, sondern auch gebraucht wird? Wo flache Hierarchien echte Mitsprache, Einflussnahme und Gestaltung ermöglichen?

HIER BIST DU RICHTIG!
Unsere spannenden und vielseitigen Projekte brauchen Innovation und Kreativität. Bei uns bist du nicht ein:e Expert:in unter vielen, sondern ein wichtiges Teammitglied, dessen Erfahrungen und Kompetenzen unsere Zukunft prägen. Hier kombinierst du herausfordernde Projekte mit einer Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Persönliche Weiterentwicklung? Wir bieten dir nicht nur die Chance, sondern unterstützen dich aktiv dabei. Und das alles in einem tollen Team, in dem professionelles Arbeiten und Spaß Hand in Hand gehen.

Entdecke deine Möglichkeiten an unseren drei Standorten:

München

Stuttgart

Berlin

{{ city }}

{{exp_label}}

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Schau gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Deine Rolle bei BCxP

Für uns bist du ein Expert, wenn du dich neben deiner breiten, generalistischen Grundausbildung in eines oder mehrere Gebiete vertiefen konntest, wie beispielsweise Technologie, fachliche Analyse und Gestaltung oder Projektmanagement. Diese Experten haben bei uns unabhängig von ihrem spezifischen Knowhow das Level X.

Als X1 bist du in der Lage, ein Projektteam mit bis zu zehn Mitarbeiter:innen fachlich zu führen. Du erarbeitest mit deinem Team fachliche/technische Konzepte beziehungsweise Architekturen, Infrastrukturen oder Werkzeuge eigenständig und klärst diese mit den Kunden. Diese Fähigkeiten konntest du in deinen mindestens vier bis fünf Jahren Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld bereits zeigen. Dein Know-how führt zu neuen Impulsen oder Weiterentwicklungen und du bist gefragte:r Ansprechpartner:in für andere auch außerhalb deines Projektteams.

Als X2 oder X3 übernimmst du die fachliche Führung für noch größere Teams auch mit mehreren Teilteams, gestaltest mit diesen Teams äußerst komplexe Projekte und trägst dafür die Verantwortung. Um dies erfolgreich zu leisten, bringst du mindestens sieben bis zehn Jahre beziehungsweise über zehn Jahre Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld mit. Deine Expertise wirkt unternehmensweit und du vertrittst BettercallPaul auch nach außen. 

Und wie das im Alltag aussieht, zeigen dir unsere Kolleg:innen.

Meet the team!

Neugierig, was unseren Arbeitsalltag wirklich ausmacht? Lass dich von Silke, Michi und Co. mitnehmen und erfahre, an welchen spannenden Projekten sie gerade arbeiten und was ihre Tage bei uns einzigartig macht. Einfach auf das Punkte-Symbol klicken!

Silke, Senior Managing Consultant

Michi, Senior Software Architect

Flo, Principal Project Manager

Muriel, Software Architect

Tobi, Software Architect

Kristina,
People Lead

Wir supporten deinen Lifestyle!

Wir wissen, dass neben dem Gehalt andere Dinge ebenso zählen! Was auch immer in deinem Leben los ist, wir finden gemeinsam die passende Option.

Icon Weiterbildung
Weiter-
bildung ++

Persönlichkeitstrainings, innovative Ideen spinnen, sonstige Interessen?
Wir fördern dich.

Icon Arbeitszeit
Arbeitszeiten: Eigen-
verantworlich & Flexibel

Du arbeitest, wann und wo du willst.
Wir vertrauen dir dabei.

Icon Vertrauensarbeitszeit
Teilzeitmodelle
Alles ist möglich

40 Stunden? 38 Stunden? 20 Stunden?
Alles möglich – auch für Führungskräfte.

EXPERT-FAQ

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen von Berufserfahrenen während des Bewerbungsprozesses & zu unserem Alltag und unsere Antworten dazu.

Unser Bewerbungsprozess für Berufserfahrene Bewerber:innen

Um sicherzustellen, dass sowohl du als auch wir die Möglichkeit haben, uns bestmöglich kennenzulernen, haben wir unseren Bewerbungsprozess in drei klar definierte Phasen unterteilt:

Die erste Phase beinhaltet ein Interview, das als Videocall stattfindet. Du solltest dafür ungefähr 30 Minuten einplanen. In der Regel führst du dieses Gespräch mit einem unserer Bereichs- oder Niederlassungsleiter.

Die zweite Phase führt dich in eine unserer Niederlassungen. Hier erwartet dich ein ausführlicheres Interview von rund 120 Minuten. Typischerweise sprichst du mit einem Experten aus deinem Themengebiet sowie entweder dem Niederlassungsleiter oder einem Bereichsleiter. Während dieses Treffens möchten wir nicht nur auf deine Fragen eingehen, sondern auch gemeinsam ein technisches oder fachliches Beispiel aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn betrachten. Dies gibt uns die Chance, dich optimal in einem unserer Projektteams zu platzieren!

Nachdem beide Phasen abgeschlossen sind, lassen wir dich nicht lange warten: Einige Tage später erhältst du von uns ein direktes und persönliches Feedback. Wenn alles passt und die Chemie stimmt, unterbreiten wir dir ein Angebot. Gemeinsam besprechen wir dann alle Details für deinen bevorstehenden Start bei uns.

Unser Arbeitsalltag sieht vielfältig aus. Grundsätzlich kannst du frei wählen, welche Tage du im Homeoffice oder in der Niederlassung verbringst. Selbstverständlich wird es auch die Situation geben, dass Vor-Ort-Termine beim Kunden wahrgenommen werden. In der Regel findet der Großteil aber remote statt.

Wir legen großen Wert auf faire, transparente und leistungsgerechte Vergütung. Deshalb arbeiten wir mit Gehaltsbändern, die von und für BettercallPaul mindestens für ein Jahr festgelegt werden. Sie orientieren sich an der Schwierigkeit und Komplexität der Aufgaben, der übernommenen Verantwortung, am Marktvergleich, der Inflation und unserer wirtschaftlichen Situation.

Für Experts gelten aktuell folgende Gehaltsbänder: 

Innerhalb eines Gehaltsbandes oder in das nächste kannst du dich entwickeln, indem du deine technische, fachliche oder methodische Expertise ausbaust, größere Verantwortung übernimmst und zunehmend positiven Impact in und für BettercallPaul erzielst. In unseren jährlichen Gehaltsrunden reflektieren wir deine Entwicklung, deinen Beitrag und dein Feedback aus Projekten und Communities und legen deine Zuordnung zum Gehaltsband und dein neues Gehalt fest. So stellen wir sicher, dass dein Gehalt zu deiner Entwicklung, deiner Leistung und deinem Impact passt.

Wir wissen, wie wichtig stetige Weiterbildung ist – also fördern wir sie. Bei uns gibt es verschiedene Bausteine, die du nutzen kannst – und das ist nur ein Auszug.

Individuelles Lernen
Wir bieten dir das gesamte Spektrum des Austausches und Wissensaufbaus in der Selbstorganisation und du schaust, was zu dir passt! So kannst du dir Impulse in unserer internen Kurzvortragsreihe „Zong Zhi“ holen oder zwei Stunden pro Woche als Innovationszeit für ein Thema deiner Wahl nutzen. Externe Trainings, Konferenzen oder auch interne Communities sind ebenso möglich, genauso wie Zertifizierungen oder das klassische Literaturstudium.

BCxP Academy
Über das Jahr verteilt gibt es in unserer Academy auch immer wieder die Chance, mit anderen Kolleg:innen zu Themen zusammenzukommen. Ein:e Trainer:in vermittelt euch dann in den Sessions beispielsweise Inhalte aus den Bereichen Konfliktmanagement, Teambuilding oder laterale Führung – Übernachtung und Abendprogramm inklusive.

Unser OnBoarding-Prozess

Ein neuer Job, eine Herausforderung und jede Menge neuer Menschen – die erste Zeit ist immer aufregend. Wir wollen dir mit unserem Onboarding-Prozess die Aufregung etwas nehmen. Neben einer Projektpat:in bekommst du von Beginn an alles Wichtige an die Hand – sei es dein technisches Equipment oder eine Führung durch deine neue Niederlassung inklusive das Kennenlernen deiner neuen Kolleg:innen und deines Arbeitsplatzes.

Ein weiterer Bestandteil unseres Einführungsprogramms ist der Onboarding-Workshop. Dabei treffen sich alle neu gestarteten Mitarbeiter:innen abwechselnd in einer unserer Niederlassungen. Vanessa berichtet von ihrem Start bei uns und ihren Erfahrungen beim Onboarding-Workshop.

Unsere Recruiter Gökhan und Marvin

Normalerweise stellen SIE die Fragen – diesmal haben wir den Spieß umgedreht!