

Mehr als nur Theorie
Ready für den „Next Step“?
Möchtest du über dein Studienwissen hinausgehen, Praxiserfahrung sammeln und in den Berufsalltag schnuppern? Oder bist du auf der Suche nach einem Unternehmen, bei dem du deine Abschlussarbeit verfassen kannst?
LET’S GO!
Unsere Werkstudent:innen tauchen nicht nur in Kundenprojekte ein, sondern befassen sich auch mit innovativen Technologien und erkunden die Welt der modernen, agilen Softwareentwicklung. Dank unserer Flexibilität kannst du Studium und Arbeit optimal aufeinander abstimmen. In unseren Teams hast du die Chance, dich aktiv einzubringen, hast stets eine:n Ansprechpartner:in für Fragen und bist Teil eines tollen Teams, mit dem du auch außerhalb der Arbeit Spaß haben kannst!
Wir bieten dir:

schon überzeugt?
Hier findest du unsere aktuellen Stellen für Student:innen:
München
Stuttgart
Berlin
{{ city }}
{{exp_label}}
Von Codes & Kaffee: der Alltag unserer Studis
Neugierig, was unseren Arbeitsalltag wirklich ausmacht? Lass dich von Lea und Iheb mitnehmen und erfahre, an welchen spannenden Projekten sie gerade arbeiten und was ihre Tage bei uns einzigartig macht.

Flexibles Arbeiten – egal wo!
„Nach einigen Praktika wusste ich: Großkonzerne sind aktuell nicht mein Ding. Dank Luca, einem Entwickler bei BCxP, bin ich auf BettercallPaul gestoßen und bin jetzt mittendrin! Gleich zu Beginn wurde ich in ein Kundenprojekt eingebunden, konnte mich mit dem Code vertraut machen und habe mittlerweile sogar die Chance, eigene Ideen einzubringen. Das Tolle ist, dass ich immer mitbestimmen kann, was ich machen möchte.
Der absolute Bonus? Unsere Flexibilität. Schon im Bewerbungsgespräch haben sie mir gesagt, dass mein Studium Priorität hat – und dieses Versprechen wird hier täglich gelebt. Egal ob ich ins Büro komme, von zu Hause aus arbeite oder mal eine kleine Studienauszeit brauche, es wird immer unterstützt. Das ermöglicht mir, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig im Studium zu glänzen!“

Teamwork macht alles möglich!
„Ein cooles Projekt, an dem ich gerade arbeite, ist die mobile App ‚Which Car?‘.
Zusammen mit einigen Kolleg:innen bringe ich mein Knowhow in die Entwicklung der App für Android und iOS ein. Meine Hauptaufgabe? Die App so zu gestalten, dass Benutzer:innen ein Auto fotografieren können und dann das exakte Modell des fotografierten Wagens angezeigt bekommen. Zudem liefert die App Infos über den Produktionszeitraum und eine geschätzte Preisspanne für das identifizierte Auto auf dem Gebrauchtmarkt.
Cool, oder? Das Beste daran ist, dass ich auf die vorherige Arbeit eines anderen Studierenden aufbauen kann, der bereits am neuronalen Netz gearbeitet hatte. Und natürlich die tolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleg:innen.“
STudy-FAQ
Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen von Studierenden während des Bewerbungsprozesses und unsere Antworten dazu.