Mobiles Menü

Mehr als nur Theorie

Ein Vortrag wird in einem modernen Raum gehalten. Die Zuhörer sitzen und hören aufmerksam zu. Eine große Leinwand zeigt Informationen zum Thema Software Engineering Consulting.
Eine Person hält eine Präsentation in einem Raum. Mehrere Menschen sitzen vor der Person und hören zu. Die Person trägt eine Brille und einen gemusterten Pullover.
Eine Person hält eine Präsentation in einem Raum. Mehrere Menschen sitzen vor der Person und hören zu. Die Person trägt eine Brille und einen gemusterten Pullover.

Ready für den „Next Step“?

Möchtest du über dein Studienwissen hinausgehen, Praxiserfahrung sammeln und in den Berufsalltag schnuppern? Oder bist du auf der Suche nach einem Unternehmen, bei dem du deine Abschlussarbeit verfassen kannst?

LET’S GO!
Unsere Werkstudent:innen tauchen nicht nur in Kundenprojekte ein, sondern befassen sich auch mit innovativen Technologien und erkunden die Welt der modernen, agilen Softwareentwicklung. Dank unserer Flexibilität kannst du Studium und Arbeit optimal aufeinander abstimmen. In unseren Teams hast du die Chance, dich aktiv einzubringen, hast stets eine:n Ansprechpartner:in für Fragen und bist Teil eines tollen Teams, mit dem du auch außerhalb der Arbeit Spaß haben kannst!

Bei uns kannst du deine Abschlussarbeit schreiben, ein längeres Praktikum machen oder Werkstudent:in werden!

schon überzeugt?

Hier findest du unsere aktuellen Stellen für Student:innen:

München

Stuttgart

Berlin

{{ city }}

Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Schau gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.


Meet the team!

Neugierig, was unseren Arbeitsalltag wirklich ausmacht? Lass dich von Lara und Dominik mitnehmen und erfahre, an welchen spannenden Projekten sie gerade arbeiten und was ihre Tage bei uns einzigartig macht.

Lara  –  Praktikantin

Projektarbeit im Team auf Augenhöhe

Mein Bewerbungsgespräch war super entspannt. Es fühlte sich wie ein gegenseitiges Kennenlernen auf Augenhöhe an! Michi und Melissa konnten mir authentisch zeigen, wie meine Arbeit als Praktikantin sein würde. Schon vor meinem ersten Tag fühlte ich mich bei BCxP gut aufgehoben.

In meiner ersten Zeit habe ich viele Menschen kennengelernt. Alle waren hilfsbereit und ich konnte jederzeit Fragen stellen, auch wenn ich dachte, sie seien nervig. Tatsächlich war das nie der Fall! Ich konnte alle Fragen stellen, zur Not auch zwei Mal.

Obwohl ich viel weniger Erfahrung hatte als meine Projektkolleg:innen, bekam ich ganz normale Aufgaben und durfte an den Pipelines arbeiten. Ich war in zentralen Meetings dabei und präsentierte sogar eine Implementierung, an der ich im Sprint gearbeitet hatte. Jeden Tag erlebe ich den Projektalltag hautnah mit! Das ist nicht selbstverständlich. In anderen Unternehmen gibt es oft klassische Praktikant:innen-Projekte.

Mein kleines Highlight aus der bisherigen Zeit war unsere Jahresabschlussfeier. Es war ein gemütlicher Abend in der Niederlassung, bei dem ich die Menschen noch einmal von einer anderen Seite kennenlernen konnte.“

Dominik  –  Werkstudent

Erster Gitlab-Push am ersten Tag

Was mich direkt von BettercallPaul überzeugt hat, war die nahbare Atmosphäre und die Arbeit im Team. Ich hörte einen Vortrag von Sascha zum Thema „Digital Design“ bei mir an der Uni, scannte anschließend die offenen Stellen auf der Webseite und bewarb mich ohne Zögern.

Mein Bewerbungsgespräch mit Florian war alles andere als steif. Es war locker und sympathisch. Er bestätigte mir, dass ich als Werkstudent direkt in Projekten mitarbeiten und Code schreiben würde, anstatt nur Dokumentationen zu erstellen oder zu testen. Das klang für mich perfekt!

Meine ersten Erfahrungen sammelte ich im Gästebuch-Team. Bereits am ersten Tag konnte ich meinen ersten Push auf Gitlab machen! Ziel des Projektes ist es, ein digitales Gästebuch zur Erfassung von Besucher:innen in unseren Niederlassungen zu entwickeln. Kurzum: Ich arbeite an einem Tool, das wir bei BettercallPaul auch wirklich nutzen. Mittlerweile ist das Gästebuch live und das Deployment ohne größere Komplikationen war mein absolutes Highlight!“

STudy-FAQ

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen von Studierenden während des Bewerbungsprozesses und unsere Antworten dazu.

Unser Bewerbungsprozess für Student:innen

Für unsere Student:innen – ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Werkstudententätigkeit – halten wir alles so unkompliziert wie möglich. Ein erstes Kennenlernen? Das machen wir ganz einfach per Videocall.

Ein paar Tage später erhältst du von uns ein direktes, persönliches Feedback. Wenn die Chemie stimmt – es dir also genauso gut gefallen hat wie uns – dann klären wir nur noch die Vertragsdetails. Zum vereinbarten Datum kann dein Abenteuer dann starten! Und, falls du es kaum abwarten kannst: Du bist jederzeit herzlich eingeladen, deine zukünftige Niederlassung vorab zu besuchen.

Unser OnBoarding-Prozess

Ein neuer Job, eine Herausforderung und jede Menge neuer Menschen – die erste Zeit ist immer aufregend. Wir wollen dir mit unserem Onboarding-Prozess die Aufregung etwas nehmen. Neben einer Projektpat:in bekommst du von Beginn an alles Wichtige an die Hand – sei es dein technisches Equipment oder eine Führung durch deine neue Niederlassung inklusive das Kennenlernen deiner neuen Kolleg:innen und deines Arbeitsplatzes.

Ein weiterer Bestandteil unseres Einführungsprogramms ist der Onboarding-Workshop. Dabei treffen sich alle neu gestarteten Mitarbeiter:innen abwechselnd in einer unserer Niederlassungen. Vanessa berichtet von ihrem Start bei uns und ihren Erfahrungen beim Onboarding-Workshop.

Dresscode?

Das ist bei uns nicht wirklich ein Thema. Im Bewerbungsgespräch und später im BCxP-Alltag lautet die Devise: „Come as you are“. Dein Wohlbefinden steht im Vordergrund!

Unsere Recruiter Gökhan und Marvin

Normalerweise stellen SIE die Fragen – diesmal haben wir den Spieß umgedreht!