Die Zukunft braucht Vielfalt
Unsere Tech-Queens
Die IT-Branche steckt voller Innovationen – doch in einem Bereich bleibt sie hinter ihren Möglichkeiten zurück: Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen sind in MINT-Berufen immer noch unterrepräsentiert. Dabei ist längst klar, dass diverse Teams bessere Entscheidungen treffen, kreativer sind und nachhaltigere Lösungen entwickeln.
Im Marketing erlebe ich täglich, wie wichtig unterschiedliche Perspektiven für unseren Erfolg sind. Vielfalt ist hier kein Hype, sondern ein gelebter Teil unserer Unternehmenskultur. Wir wollen nicht nur ein Ort sein, an dem Frauen in der IT arbeiten können – sondern einer, an dem sie wachsen, führen und Innovationen vorantreiben.
Dass wir diesen Weg konsequent gehen, wurde jetzt auch offiziell bestätigt: Wir wurden als „Top Female Workplace“ ausgezeichnet – mit der höchsten Bewertung in der IT-Branche. Eine Anerkennung, die zeigt, dass sich unser Einsatz für Gleichstellung und Chancengleichheit lohnt.
Doch unser größter Erfolg sind die Menschen hinter dieser Auszeichnung – meine Kolleginnen, unsere „Tech-Queens“, die mit ihrem Wissen, ihrer Leidenschaft und ihrem Innovationsgeist täglich dazu beitragen, dass wir als Unternehmen erfolgreich sind. Sechs von ihnen haben ihre Geschichten mit uns geteilt – über ihre Wege in die IT, die Herausforderungen, denen sie begegnet sind, und warum sie sich keinen besseren Job vorstellen können.
Ein etwas anderer Weg zu BCxP…
Und was ist meine Geschichte? Warum bin ich bei BettercallPaul gelandet –
ganz ohne klassischen Tech-Hintergrund? Vor knapp drei Jahren hörte ich zum ersten Mal von BCxP. Damals war ich noch auf Agenturseite und begleitete den Relaunch unserer Marke. Ich erinnere mich genau an mein erstes Meeting – unter anderem mit Ute, unserer Geschäftsführerin. Mein Gedanke danach: Wow, vor denen habe ich Respekt – im besten Sinne! Und: Von diesen Menschen kann ich etwas lernen.
Zum ersten Mal seit Langem spürte ich wieder echte Herausforderung. Individuelle Software ist kein einfaches Produkt – weder in der Kommunikation mit potenziellen Kund:innen noch mit Bewerber:innen. Doch genau das hat bei mir sofort Klick gemacht.
Schon bald fühlte es sich nicht mehr nach einem Agenturprojekt an, sondern so, als wäre ich bereits ein Teil von BCxP. Und genau das wurde ich dann auch.
Warum also Software? Vielleicht eher: Warum nicht? Hauptsache BCxP.
Ich bin zwar keine Tech-Queen im klassischen Sinn, aber jeden Tag aufs Neue glücklich über meine Entscheidung. Glücklich über meine tollen Kolleginnen. Und vor allem: Glücklich, Teil eines Unternehmens zu sein, das Vielfalt lebt und sich aktiv für Gleichstellung einsetzt.
Als Co-Lead unserer Diversity-Community liegt mir das Thema Vielfalt besonders am Herzen – in jeder Hinsicht. Auch in meinem Bereich, dem Employer Branding, ist Vielfalt für mich nicht nur ein Herzensthema, sondern tägliche Inspiration: Ich möchte zeigen, dass Tech nicht nur offen für alle ist – sondern dass hier alle gebraucht werden.
Wirst du unsere nächste Tech-Queen?
Hier kommst du zu unserer Karriereseite!